In diesem Jahr präsentierte Beckhoff auf der SPS das gesamte Spektrum der smarten, digitalen Automation und eine Vielzahl von Neuheiten, welche die Automatisierungsbranche und die digitale Transformation vorantreiben: vom Transportsystem XPlanar mit frei schwebenden Planarkacheln Planarmovern über smartes Engineering direkt in der Cloud bis hin zur neuesten leistungsstarken IPC-Generation.
Erfahren Sie mehr im Beckhoff Messe-TV
Mit dem XPlanar zeigt Beckhoff auf der SPS ein Transportsystem, das Maßstäbe setzt: Frei schwebende Planarmover bewegen sich mit bis zu 4 m/s ruck- und berührungsfrei über beliebig angeordnete Planarkacheln. Wandermagnetfelder sorgen für eine exakte und hochdynamische Positionierung. Das Ergebnis: größtmögliche Freiheit im Produkttransport, maximale Flexibilität in der Positionierung und optimale Maschinen- und Anlagenkonstruktion.
XPlanar
Auf Stand 406 in Halle 7 wird dieses Jahr die nächste Stufe der Maschinenoptimierung erlebbar: Mit TwinCAT 3 Machine Learning integriert Beckhoff das Maschinelle Lernen (ML) in die Gesamtsteuerung. Das Training erfolgt in etablierten Frameworks wie MATLAB®, Tensor- Flow, PyTorch, SciKit Learn usw. Das gelernte Modell wird in einem standardisierten Format (ONNX) exportiert und in der TwinCAT-Laufzeit ausgeführt. Daraus ergeben sich Optimierungen und neue Möglichkeiten für die vorausschauende Wartung, die Prozesssteuerung oder die automatisierte Qualitätskontrolle.
TwinCAT Machine Learning
Mit einem Click zum Analytics Dashboard: Wie diese drastische Verkürzung des Arbeitsprozesses geht, zeigt Beckhoff auf der SPS 2019. Wo für die HMI-Gestaltung bisher mehrere hundert Clicks und Arbeitsschritte erforderlich waren, reduziert das neue TwinCAT Analytics One-Click Dashboard diesen Vorgang auf einen einzigen Click. Aus der Analytics-Konfiguration wird nun nicht nur automatisch SPS-Code für die kontinuierliche Überwachung von Maschinen generiert, sondern auch das zugehörige Dashboard mit den Analyseergebnissen in einem individuellen Design mit spezifischen Controls inklusive Sprachumschaltung.
TwinCAT Analytics
Erleben Sie auf der SPS den Leistungssprung der Beckhoff Industrie-PCs mit drei neuen Prozessorgenerationen:
Das Beckhoff IPC-Portfolio umfasst nun insgesamt fünf Performanceklassen. Das Spektrum von ARM Cortex™ bis Intel® Xeon® mit bis zu 40 Prozessorkernen wird durch den verbrauchsarmen und lüfterlosen Ultra-Kompakt-Industrie-PC C6025 mit Intel® Core™ i U komplettiert.
Industrie-PCs
Mit dem Embedded-PC CX7000 steht die komfortable und leistungsfähige TwinCAT-3-Welt nun auch für Kleinsteuerungen zur Verfügung. Damit wird die Skalierbarkeit der PC-basierten Steuerungstechnik von Beckhoff weiter erhöht: von der Mini-SPS bis hin zum Manycore-Industrie-PC. Ein moderner 400-MHz-Prozessor und integrierte, konfigurierbare I/Os ergeben ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis. Überzeugen Sie sich selbst: Wir stellen Ihnen den CX7000 auf der SPS in allen Details vor.
CX7000
Die Feldbuslösung für Hochleistungsmaschinen und hochkomplexe Anwendungen zeigt Beckhoff auf der SPS 2019: EtherCAT G. Als Fortführung des EtherCAT-Erfolgsprinzips stehen nun Geschwindigkeiten von 1 GBit/s bzw. 10 GBit/s zur Verfügung. Beide Leistungsstufen verstehen sich als systemkonforme Ergänzungen der EtherCAT-Technologie. Das Branch-Konzept ermöglicht hierbei die Integration von 100-MBit/s-EtherCAT-Segmenten und verringert durch eine parallele Verarbeitung der Segmente zudem die Durchlaufzeiten in großen Netzwerken.
EtherCAT G
20.11.19
19.11.19
19.11.19
29.10.19
Nürnberg
26. – 28.11.2019
Halle 7, Stand 406